
Neben satzungsgemäßen Aufgaben wie Bestätigung des Tätigkeitsberichtes und des Jahresabschlusses für das vergangene Geschäftsjahr, Vorstellung der Kapitalanlagestrategie und Beratung /Beschluss von Förderanträgen wurden in der Sitzung auch Weichen für die Zukunft gestellt. Die Stiftung plant, vorrangig flächendeckende Projekte vor Einzelmaßnahmen zu fördern, um eine größere Breitenwirkung zu erzielen. Die Projekte werden ggf. auch durch Paten begleitet.
Es war auch in diesem Jahr nicht möglich, Wahlen durchzuführen, so dass die Gremienmitglieder unverändert im Amt bleiben.